Sabbatruhe

Sabbatruhe
Sạb|bat|ru|he, die:
am Sabbat einzuhaltende Arbeitsruhe.

* * *

Sạb|bat|ru|he, Sạb|bat|stil|le, die: am Sabbat einzuhaltende Arbeitsruhe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sabbat — Der Sabbat (hebräisch: ‏שבת‎ ʃaˈbat, Plural: Schabbatot; aschkenasische Aussprache: ʃaˈbos, jiddisch: Schabbes, deutsch: „Ruhetag, Ruhepause“) ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag des Herrn —    hat im religiös theol. Sprachgebrauch eine zweifache Bedeutung.    1. bezeichnet T. d. H. den Sonntag. Der 1. Tag der Arbeitswoche wurde in der frühen Kirche (Zeugnisse des 2. Jh.) als Feier der Auferstehung Jesu begangen, in Erinnerung daran …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Aition — Herkunftslegende, ätiologische Legende oder auch nur Ätiologie, bezeichnet in Religionswissenschaft und Mythologie die Erklärung oder Begründung von gegenwärtigen Zuständen durch Vorgänge in der Vergangenheit. So ist etwa in der biblischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Judenfeindschaft — bezeichnet eine Judenfeindlichkeit, die in der Epoche der griechisch römischen Antike vor dem Christentum entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Israel und die Völker in der Bibel 3 Die Diaspora …   Deutsch Wikipedia

  • Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten. — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Erklärungssage — Herkunftslegende, ätiologische Legende oder auch nur Ätiologie, bezeichnet in Religionswissenschaft und Mythologie die Erklärung oder Begründung von gegenwärtigen Zuständen durch Vorgänge in der Vergangenheit. So ist etwa in der biblischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebot (Judentum) — Eine Mitzwa (so die sefardische Aussprache; aschkenasisch Mitzwo, hebr. מצוה; Mehrzahl: sefardisch Mitzwot, aschkenasisch Mitzwauss oder Mitzwojss) ist ein Gebot im Judentum, welches entweder in der Tora genannt wird oder von den Rabbinern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”